Unterhaltung mit nachhaltiger Wirkung – Hans-Peter Arzberger begeistert Kinder spielerisch

Angelika Allmer-Glatz

Markus Plank

KLAR-Manager

Veröffentlicht am
16. Dezember 2024

Am 12. November fand in der Volksschule Dechantskirchen ein besonderes Klimakabarett mit Hans-Peter Arzberger statt, bei dem auch KLAR! mitwirkte. Die Kinder wurden eingeladen, funktionstüchtige, aber nicht mehr benötigte Gegenstände mitzubringen, die als „Eintrittskarte“ dienten und später in einer kreativen Tombola getauscht wurden.

Klimakabarett Volksschule Dechantskirchen - KLAR Dechantskirchen & Vorau
Abbildung 1 – Foto Volksschule Dechantskirchen

Gemeinsam setzten sich die Kinder spielerisch mit unserem Umgang mit Ressourcen und dem Wert alltäglicher Dinge auseinander. Besonders Trinkwasser – für viele eine Selbstverständlichkeit – stand im Fokus. Es wurde bewusst gemacht, wie wichtig ein nachhaltiger Lebensstil ist, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Hans-Peter Arzberger und die Kinder der Volksschule Dechantskirchen - Klimakabarett 2024
Abbildung 2 – Foto Markus Plank

Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser ist besonders wichtig, denn durch den Klimawandel wird diese wertvolle Ressource in Zukunft möglicherweise knapper. Extremwetterereignisse wie Dürren oder Überschwemmungen könnten die Verfügbarkeit von sauberem Wasser erschweren. Daher ist es umso bedeutender, Trinkwasser als kostbares Gut wahrzunehmen.

Hans-Peter Arzberger und die Lehrerinnen der Volksschule Dechantskirchen - Klimakabarett 2024
Abbildung 3 – Foto Volksschule Dechantskirchen

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem inspirierenden Vormittag beigetragen haben!

DI Markus Plank

KLIMA­WANDEL­ANPASSUNGS­MANAGER

Impulszentrum 1, 8250 Vorau

}

MO-FR, 09-16 Uhr

Oder nach Terminvereinbarung