VERANSTALTUNG

Workshop für Private
Naturnahe Wiesen sind die artenreichsten Lebensräume auf kleiner Fläche! Die Vielzahl an Pflanzenarten, die sie beherbergen, lockt Insekten, Vögel und eine Fülle weiterer Tiere.
Wie legt man eines der artenreichsten Biotope richtig an? Welche Samen heimischer Arten eignen sich dafür am besten und wie pflegt man Wildblumenwiesen richtig?
Erfahren Sie, wie Sie eine farbenprächtige Wildblumenfläche schaffen und die heimische Artenvielfalt erhalten können!
Programm
Theorie um 14 Uhr im Florianihof
Praxis im Anschluss bei der Kläranlage in Miesenbach
Experten
Mag. Christine Podlipnig und Michael Kreuhsler von Blühen & summen!
Wann: Mittwoch, 02.04.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Wo: Florianihof, 8190 Miesenbach, Dorfviertel 4
Eintritt: Frei
Nähere Informationen und Kontakt
Anja Wutte
Tel.: +43 664 881 000 30
E-Mail: anja.wutte@reiterer-scherling.at
KEM Oberes Feistritztal auf Facebook
www.facebook.com/kemoberesfeistritztal
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefons gefördert und im Rahmen des Programmes

