5. April 2022
Pellets Einkaufaktion Die Klima- und Energiemodellregion EnergieIMpuls Vorau führt heuer wieder eine Pellets Einkaufsaktion durch. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis Freitag, den 20.05.2022 entweder telefonisch […]
Do you like it?0
21. März 2022
Tag der offenen Feuerwehrtür Da ein Tag der offenen Feuerwehrtür aufgrund der Coronalage nicht erwünscht ist, möchten wir Ihnen hiermit einen kurzen Einblick ins österreichische Feuerwehrwesen […]
Do you like it?0
24. Februar 2022
Günstig und Klimafittes Bauen, geht das? Online Informationsabend Was ist ein klimafittes Haus? Worauf muss ich achten? Wie mache ich mein Haus „klimafit?“ Und das geht […]
Do you like it?0
18. Februar 2022
Sauber Heizen & Sanieren Info- und Diskussionsabend zu den aktuellen Förderungen Kesseltausch Förderung: min: € 10.000 bis zu GRATIS möglich Hausbesitzer verschiedenster Heizkessel erzählen von ihren […]
Do you like it?0
11. Januar 2022
Sichern Sie sich Ihre Umstiegsförderung Auch dieses Jahr fördern Bund und das Land Steiermark Ihre privaten Modernisierungsmaßnahmen (Ein- und Zweifamilienhäuser). Dazu zählen der Umstieg von Öl, […]
Do you like it?0
18. November 2021
Online-Informationsabend Aktuelle Förderungen für Photovoltaik & Stromspeicher WANN? 13.01.2022 / 19:00 Uhr WO? Teilnahme online hier (ZOOM) oder Anmeldung per Mail impulszentrum@iz-vorau.at – wir senden Ihnen […]
Do you like it?0
7. Oktober 2021
Blühende Straßen Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE von 16. bis 22. September ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für […]
Do you like it?0
7. Oktober 2021
Was HäuslbauerIn über den Klimawandel und Klimawandelanpassungen wissen sollten Der Einfluss den Gebäude auf den Klimawandel haben ist relativ bekannt. Doch was ist mit dem Einfluss, […]
Do you like it?0
23. Juli 2021
Wie sich Feuerwehren auf den Klimawandel vorbereiten LFR Bgm. Thomas GRUBER ist für das Feuerwehrwesen im Bereich Hartberg verantwortlich. Zugleich ist er auch beim Landesfeuerwehrband Steiermark […]
Do you like it?0
23. Juli 2021
Interviews „Mein kostenoptimiertes Solarhaus“ Wärme im Winter und Kühle im Sommer Besuch beim Solarhaus Familie Lechner und Solarhaus Familie Schirnhofer
Do you like it?0
7. Juli 2021
Mein kostenoptimiertes Solarhaus Wärme im Winter und Kühle im Sommer Mit dem Solarhaus-Konzept 100% CO² freie Energie für Wärme, Warmwasser und Strom Freitag 16.Juli 2021 – […]
Do you like it?0
29. April 2021
KLAR! Klimafitte Landwirtschaft Die extremen Wetterereignisse wie Hitze, Dürre, Dauer- oder Starkregen sind nichts Neues. Es hat sie immer schon gegeben, allerdings nicht in der Häufigkeit […]
Do you like it?0
7. April 2021
Pellets Einkaufaktion Die Klima- und Energiemodellregion EnergieIMpuls Vorau führt heuer wieder eine Pellets Einkaufsaktion durch. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis Freitag, den 28.05.2021 entweder telefonisch […]
Do you like it?0
30. März 2021
KLAR! Regenwasser nutzen! Gerade in Zeiten in denen die Regionen mit Wasserknappheit zu kämpfen haben, kann es eine große Hilfe sein, Regenwasser gut nutzen zu können. […]
Do you like it?0
23. März 2021
KLAR! Einfach Wasser sparen! Speziell in der derzeitigen Wasserknappheit, aber am besten generell, sollte darauf geachtet werden, dass so wenig Wasser verschwendet wird wie möglich. Dabei […]
Do you like it?0
11. März 2021
Rettet die Bienen! Bienensterben ist schon seit Jahren immer wieder ein Thema. Doch was steckt wirklich hinter „save thebees“ und Co.? Was gefährdet Bienen? Und vor […]
Do you like it?0
11. März 2021
Artenschutz und Klimawandel Aufgrund der vom Klimawandel bedingten Temperaturänderungen verschieben sich Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Dabei gibt es in Österreich Organismen, die dadurch an Lebensraum […]
Do you like it?0
11. März 2021
Schädlingsbefall Durch die Veränderungen es Klimawandels wird die Artenvielfalt und die Anzahl der Schädlinge in Österreich steigen. Einerseits ermöglicht das wärmere Klima, dass Arten die derzeit […]
Do you like it?0
11. März 2021
Gefahr durch eingeschleppte Pflanzenarten Neophyten sind, durch den Menschen, eingeschleppte Pflanzenarten die nun in der neuen Heimat etabliert sind. Die „10-er Regel beschreibt, dass der Großteil […]
Do you like it?0
11. März 2021
Heimische Obstbäume vor Herausforderungen Nicht nur Bäume haben einen großen Einfluss auf den Klimawandel, sondern die Veränderungen durch den Klimawandel stellen heimische Obstbäume vor große Herausforderungen. […]
Do you like it?0
11. März 2021
Anpassung von Bäumen an den Klimawandel Mindestens den gleichen Einfluss den Bäume auf den Klimawandel haben, wird der Klimawandel auf unsere heimischen Baumbestände haben. Nicht nur […]
Do you like it?0
11. März 2021
Borkenkäfer – Die wachsende Gefahr Die immer wärmer werdenden Frühjahr und Sommer wirken sich sehr positiv auf die Borkenkäferpopulation aus. Dies gefährdet unsere heimischen Wälder immens. […]
Do you like it?0
9. März 2021
Klimawandel & Forstwirtschaft Die vielen klimatischen Veränderungen die der Klimawandel mit sich bringt (und bringen wird) haben einen relevanten Einfluss auf unsere heimischen Wälder. Trockenheit und […]
Do you like it?0
25. Februar 2021
Der Einfluss den Gebäude auf den Klimawandel haben ist bereits bekannt. Doch was ist mit dem Einfluss, den der Klimawandel auf uns und unsere Häuser und […]
Do you like it?0
5. Februar 2021
Naturkatastrophen häufen sich: Intensive Zeiten für die Feuerwehr Die Sommer werden heißer, das Klima verändert sich und Naturkatastrophen, wie Hochwasser und Großschadenereignisse, werden immer häufiger. Gemeinden […]
Do you like it?0
26. Januar 2021
CleanAir II Livestream Das Projekt CleanAir II hat sich das Ziel gesetzt, das Bewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich sauberer Luft bei Nutzung von heimischer Biomasse nachhaltig […]
Do you like it?0
22. Januar 2021
Gemeinsam richtig heizen mit der FireMonitor-App Was kann die App? Mit der App „FireMonitor“, die im Rahmen des Projektes CleanAir II entwickelt wurde, können Sie […]
Do you like it?0
11. Januar 2021
Gleich Termin vereinbaren bei DI(FH) Angelika Allmer-Glatz unter 0664/88717037 Ihre Energieberatung 2021 vom Land Steiermark gefördert! Umsetzungsbonus Sie erhalten Ihren Selbstbehalt zurück, wenn Sie innerhalb von […]
Do you like it?0
27. Juli 2020
Raus aus Öl Jetzt umsteigen und Förderungen sichern! Mit „Raus aus Öl“ wird der Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner, Strom-betriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) durch […]
Do you like it?0
27. Juli 2020
„Mein Solarhaus“ Wärme im Winter und Kühle im Sommer TERMINVERSCHIEBUNG! Die Veranstaltung vom 16. 10. wird auf das Frühjahr 2021 verschoben! Freitag, 16. Oktober 2020 […]
Do you like it?0
18. Juli 2020
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die Art und Weise wie wir leben, wohnen und arbeiten werden.Jetzt gilt es, klimafitte Lösungen zu realisieren und bei wesentlichen […]
Do you like it?0
17. Juli 2020
Alpenraum besonders durch Klimawandel betroffen Abschmelzende Eismassen, zunehmende Unwetter, Überschwemmungen und ständig neue regionale Hitzerekorde – die globale Erwärmung des Planeten ist heute bereits Realität […]
Do you like it?0
29. Januar 2020
Übergabe der Greencycle Kreislaufwirtschaftsstrategie an Vorauer Bürgermeister Bernhard Spitzer Bei einem vorweihnachtlichen Treffen am 17.12.2019 übergaben MitarbeiterInnen des Impulszentrum Vorau dem Vorauer Bürgermeister Bernhard Spitzer […]
Do you like it?0
22. Januar 2020
20. Januar 2020
Heizen mit Nahwärme Geeignet für jedes Gebäude jeden Baualters, jede Bauweise und mit beliebigem Wärmeabgabesystem (Fußbodenheizung, Radiatoren, etc.) Vorteile hoher Bedienkomfort kein Schmutz oder Lärm im […]
Do you like it?0
17. Januar 2020
Stromspeicher – wirtschaftlich! Informationsabend rund um das Thema Photovoltaikanlagen und Stromspeicher Freitag, 07. Februar 2020 Beginn: 19:00 Uhr Hotel Restaurant Kutscherwirt in Vorau Vorträge […]
Do you like it?0
10. Oktober 2019
Die Schüler der 4. Klasse NMS haben im Rahmen des Projektes „Take Tech – Energie und Technik“ das Impulszentrum besucht, um einen Einblick in die Arbeitswelt […]
Do you like it?0
2. Oktober 2019
Online Umfrage – Wie nehmen Sie den Klimawandel in Ihrer Region wahr? Über den Klimawandel wird viel berichtet. Wir möchten mit dieser Umfrage erfahren, ob Sie […]
Do you like it?0
25. September 2019
Wir laden herzlich zur Präsentation des Kreislaufwirtschaftplans Vorau ein! Die Präsentation findet am 5. Oktober 2019 von 09:00 bis 11:00 Uhr im Stift Vorau statt.
Do you like it?0