loader image

Klimawandel Anpassungs Modellregion

KLAR News

Neuigkeiten in der Klimawandel­anpassungs­modell­region Dechantskirchen & Vorau
KLAR! Poolfüllung Vorau

KLAR! Poolfüllung Vorau

Poolfüllung Vorau In Anbetracht der bevorstehenden Sommersaison und der steigenden Nachfrage nach Poolfüllungen, hat die Gemeinde Vorau die Bedeutung einer verantwortungsbewussten Wassernutzung mit einer Aussendung hingewiesen. Das Ziel besteht darin, die...

KLAR! Poolfüllung Vorau

Poolfüllung Vorau In Anbetracht der bevorstehenden Sommersaison und der steigenden Nachfrage nach Poolfüllungen, hat die Gemeinde Vorau die Bedeutung einer verantwortungsbewussten Wassernutzung mit einer Aussendung hingewiesen. Das Ziel besteht darin, die...

mehr lesen
KLAR! Bienenfreundliche Blumenwiese

KLAR! Bienenfreundliche Blumenwiese

22. Mai: Tag der Artenvielfalt Der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt zu schärfen und den Schutz unserer natürlichen Lebensräume zu fördern. Bienenfreundliche Blumenwiese...

KLAR! Bienenfreundliche Blumenwiese

22. Mai: Tag der Artenvielfalt Der internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt zu schärfen und den Schutz unserer natürlichen Lebensräume zu fördern. Bienenfreundliche Blumenwiese...

mehr lesen
Umfrage: Wie nimmst du den Klimawandel wahr?

Umfrage: Wie nimmst du den Klimawandel wahr?

Machen Sie mit und gewinnen Sie wertvolle, regionale Preise! Wie nimmst du den Klimawandel wahr? Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Dechantskirchen & Vorau Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze,...

Umfrage: Wie nimmst du den Klimawandel wahr?

Machen Sie mit und gewinnen Sie wertvolle, regionale Preise! Wie nimmst du den Klimawandel wahr? Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Dechantskirchen & Vorau Die Folgen des Klimawandels sind in Österreich bereits angekommen. Hitze,...

mehr lesen
Kabarett rund um den Klimawandel in Dechantskirchen

Kabarett rund um den Klimawandel in Dechantskirchen

Bildquelle: Hp Arzberger Der 8te Tag- Eine (ER)schöpfungsgeschichte von & mit Hp Arzberger Kabarett rund um den Klimawandel Der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung Dechantskirchen in Kooperation mit der KLAR! Dechantskirchen-Vorau laden Sie herzlich ein, am...

Kabarett rund um den Klimawandel in Dechantskirchen

Bildquelle: Hp Arzberger Der 8te Tag- Eine (ER)schöpfungsgeschichte von & mit Hp Arzberger Kabarett rund um den Klimawandel Der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung Dechantskirchen in Kooperation mit der KLAR! Dechantskirchen-Vorau laden Sie herzlich ein, am...

mehr lesen
Vorauer Klimaschutztage Rückblick  – Teil 2

Vorauer Klimaschutztage Rückblick – Teil 2

Höhepunkt der Vorauer Klimaschutztage war das Klimakabarett „Der 8. Tag – eine (Er) Schöpfungs Geschichte“ von und mit dem ehemaligen Vorauer Hans-Peter Arzberger. Rund 150 Teilnehmer nahmen an dem Ressourcen–Flohmarkt teil und folgten gespannt der...

Vorauer Klimaschutztage Rückblick – Teil 2

Höhepunkt der Vorauer Klimaschutztage war das Klimakabarett „Der 8. Tag – eine (Er) Schöpfungs Geschichte“ von und mit dem ehemaligen Vorauer Hans-Peter Arzberger. Rund 150 Teilnehmer nahmen an dem Ressourcen–Flohmarkt teil und folgten gespannt der...

mehr lesen
Klimawandelbedingte Waldbrandvermeidung

Klimawandelbedingte Waldbrandvermeidung

Feuerwehren rüsten sich für den Ernstfall Die Sommer werden heißer, das Klima verändert sich und Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Waldbrände und Großschadenereignisse, werden immer häufiger. Gemeinden können diese Entwicklung nicht völlig verhindern, aber wir können...

Klimawandelbedingte Waldbrandvermeidung

Feuerwehren rüsten sich für den Ernstfall Die Sommer werden heißer, das Klima verändert sich und Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Waldbrände und Großschadenereignisse, werden immer häufiger. Gemeinden können diese Entwicklung nicht völlig verhindern, aber wir können...

mehr lesen
Rückblick Vorauer Klimaschutztage 2022

Rückblick Vorauer Klimaschutztage 2022

Die "Vorauer Klimaschutztage" wollen Bevölkerung sensibilisieren und zu einer klimafreundlichen Lebensführung ermuntern. Organisiert durch den „Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung“ der Pfarre Vorau in Kooperation mit der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!)...

Rückblick Vorauer Klimaschutztage 2022

Die "Vorauer Klimaschutztage" wollen Bevölkerung sensibilisieren und zu einer klimafreundlichen Lebensführung ermuntern. Organisiert durch den „Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung“ der Pfarre Vorau in Kooperation mit der Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!)...

mehr lesen
KLAR! Investitionsmaßnahme

KLAR! Investitionsmaßnahme

Im Rahmen der KLAR! Ausschreibung wird auch die Unterstützung von Investitionsmaßnahmen ausgeschrieben. Ziel hierbei ist es durch Investitionsaktivitäten die Wirkung der Maßnahmen in der Region zu steigern. In Vorau wurde beim Kinderspielplatz der Urkraftarena in ein...

KLAR! Investitionsmaßnahme

Im Rahmen der KLAR! Ausschreibung wird auch die Unterstützung von Investitionsmaßnahmen ausgeschrieben. Ziel hierbei ist es durch Investitionsaktivitäten die Wirkung der Maßnahmen in der Region zu steigern. In Vorau wurde beim Kinderspielplatz der Urkraftarena in ein...

mehr lesen
„Keep Cool“ – Das Legospiel zum Klimawandel für Kinder

„Keep Cool“ – Das Legospiel zum Klimawandel für Kinder

Am 30.August fand im Impulszentrum Vorau im Zuge des Gaudipasses, das „coole“ Legospiel zum Klimawandel statt. Bildquelle: Impulszentrum Vorau - Markus Plank Gespielt wurde nach den Regeln von Lego Serious Play. Lego Serious Play ist ein moderierter Prozess, der die...

Filmabend Vorau – Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen

Filmabend Vorau – Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen

KLAR Dechantskirchen und Vorau lädt zum Filmabend im Stift Vorau Am 30. September 2022 zeigt KLAR im Barocksaal des Stiftes Vorau den Film "Tomorrow: Die Welt ist voller Lösungen" (Deutschland, 2015). "Ein Film über die Lösungen die wir brauchen, um den globalen...

Pellets-Einkaufaktion 2022

Pellets-Einkaufaktion 2022

Pellets Einkaufaktion Die Klima- und Energiemodellregion EnergieIMpuls Vorau führt heuer wieder eine Pellets Einkaufsaktion durch. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis Freitag, den 20.05.2022 entweder telefonisch oder per E-Mail unter den nachfolgenden...

KLAR! Tag der offenen Feuerwehrtür

KLAR! Tag der offenen Feuerwehrtür

Tag der offenen Feuerwehrtür Da ein Tag der offenen Feuerwehrtür aufgrund der Coronalage nicht erwünscht ist, möchten wir Ihnen hiermit einen kurzen Einblick ins österreichische Feuerwehrwesen geben und über Ausbildung und Einsätze berichten. Die Freiwillige Feuerwehr...

KLAR! Tag der offenen Feuerwehrtür

Tag der offenen Feuerwehrtür Da ein Tag der offenen Feuerwehrtür aufgrund der Coronalage nicht erwünscht ist, möchten wir Ihnen hiermit einen kurzen Einblick ins österreichische Feuerwehrwesen geben und über Ausbildung und Einsätze berichten. Die Freiwillige Feuerwehr...

mehr lesen
KLAR! Abkühlung in der Region

KLAR! Abkühlung in der Region

Kühle regionale Naherholung! Speziell da die Sommer immer heißer werden ist es wichtig auch in der Nähe kühle Erholung zu finden. Dafür finden Sie hier einige Tipps wie in der Nähe der KLAR! Region Vorau-Dechantskirchen praktisch und familienfreundlich kühle...

KLAR! Abkühlung in der Region

Kühle regionale Naherholung! Speziell da die Sommer immer heißer werden ist es wichtig auch in der Nähe kühle Erholung zu finden. Dafür finden Sie hier einige Tipps wie in der Nähe der KLAR! Region Vorau-Dechantskirchen praktisch und familienfreundlich kühle...

mehr lesen
Günstig und klimafittes Bauen, geht das?

Günstig und klimafittes Bauen, geht das?

Günstig und Klimafittes Bauen, geht das? Online Informationsabend Was ist ein klimafittes Haus? Worauf muss ich achten? Wie mache ich mein Haus "klimafit?" Und das geht günstig? Welche Förderungen gibt es? Diese und viele weiter Fragen stellen HäuslbauerInnen, aber...

Günstig und klimafittes Bauen, geht das?

Günstig und Klimafittes Bauen, geht das? Online Informationsabend Was ist ein klimafittes Haus? Worauf muss ich achten? Wie mache ich mein Haus "klimafit?" Und das geht günstig? Welche Förderungen gibt es? Diese und viele weiter Fragen stellen HäuslbauerInnen, aber...

mehr lesen
KLAR! Klimafitte Waldflächen

KLAR! Klimafitte Waldflächen

Waldpflege und -verjüngung Paket für Waldbesitzer Die Aktion Mischwald unterstützt die Klein-Waldbesitzer:innen bei der Waldpflege und -verjüngung. Die steirischen Landesforstgärten und LIECO haben je ein vergünstigtes klimafittes Setzling-Paket für alle...

KLAR! Klimafitte Waldflächen

Waldpflege und -verjüngung Paket für Waldbesitzer Die Aktion Mischwald unterstützt die Klein-Waldbesitzer:innen bei der Waldpflege und -verjüngung. Die steirischen Landesforstgärten und LIECO haben je ein vergünstigtes klimafittes Setzling-Paket für alle...

mehr lesen
KLAR! Bauherrenmappe

KLAR! Bauherrenmappe

Was HäuslbauerIn über den Klimawandel und Klimawandelanpassungen wissen sollten Der Einfluss den Gebäude auf den Klimawandel haben ist relativ bekannt. Doch was ist mit dem Einfluss, den der Klimawandel auf unsere Häuser und Wohnungen hat? Klimaschutz und...

KLAR! Bauherrenmappe

Was HäuslbauerIn über den Klimawandel und Klimawandelanpassungen wissen sollten Der Einfluss den Gebäude auf den Klimawandel haben ist relativ bekannt. Doch was ist mit dem Einfluss, den der Klimawandel auf unsere Häuser und Wohnungen hat? Klimaschutz und...

mehr lesen
KLAR! Interview LFR Bgm. Thomas GRUBER

KLAR! Interview LFR Bgm. Thomas GRUBER

Wie sich Feuerwehren auf den Klimawandel vorbereiten LFR Bgm. Thomas GRUBER ist für das Feuerwehrwesen im Bereich Hartberg verantwortlich. Zugleich ist er auch beim Landesfeuerwehrband Steiermark tätig. Expertinnen und Experten sehen in der jüngsten...

KLAR! Interview LFR Bgm. Thomas GRUBER

Wie sich Feuerwehren auf den Klimawandel vorbereiten LFR Bgm. Thomas GRUBER ist für das Feuerwehrwesen im Bereich Hartberg verantwortlich. Zugleich ist er auch beim Landesfeuerwehrband Steiermark tätig. Expertinnen und Experten sehen in der jüngsten...

mehr lesen
KLAR! Klimafitte Landwirtschaft

KLAR! Klimafitte Landwirtschaft

KLAR! Klimafitte Landwirtschaft Die extremen Wetterereignisse wie Hitze, Dürre, Dauer- oder Starkregen sind nichts Neues. Es hat sie immer schon gegeben, allerdings nicht in der Häufigkeit wie in den vergangenen Jahren. Schuld daran, so sind sich die Expertinnen und...

KLAR! Klimafitte Landwirtschaft

KLAR! Klimafitte Landwirtschaft Die extremen Wetterereignisse wie Hitze, Dürre, Dauer- oder Starkregen sind nichts Neues. Es hat sie immer schon gegeben, allerdings nicht in der Häufigkeit wie in den vergangenen Jahren. Schuld daran, so sind sich die Expertinnen und...

mehr lesen
KLAR! Thema Wasser: Gratis Wasser umweltschonend nutzen!

KLAR! Thema Wasser: Gratis Wasser umweltschonend nutzen!

KLAR! Regenwasser nutzen! Gerade in Zeiten in denen die Regionen mit Wasserknappheit zu kämpfen haben, kann es eine große Hilfe sein, Regenwasser gut nutzen zu können. Hier kann auch jeder privat seinen eigenen Regenwasserspeicher anlegen. Regenwassernutzung mittels...

KLAR! Thema Wasser: Einfach Wasser sparen!

KLAR! Thema Wasser: Einfach Wasser sparen!

KLAR! Einfach Wasser sparen! Speziell in der derzeitigen Wasserknappheit, aber am besten generell, sollte darauf geachtet werden, dass so wenig Wasser verschwendet wird wie möglich. Dabei möchte aber kaum wer am eigenen Luxus sparen. Deshalb finden Sie hier nützliche,...

KLAR! Thema Wasser: Einfach Wasser sparen!

KLAR! Einfach Wasser sparen! Speziell in der derzeitigen Wasserknappheit, aber am besten generell, sollte darauf geachtet werden, dass so wenig Wasser verschwendet wird wie möglich. Dabei möchte aber kaum wer am eigenen Luxus sparen. Deshalb finden Sie hier nützliche,...

mehr lesen
KLAR! Schwerpunkt Wald: Bienensterben verhindern!

KLAR! Schwerpunkt Wald: Bienensterben verhindern!

Rettet die Bienen! Bienensterben ist schon seit Jahren immer wieder ein Thema. Doch was steckt wirklich hinter „save thebees“ und Co.? Was gefährdet Bienen? Und vor allem wie können wir sie schützen? Bienen sind für viel mehr Nahrung, als nur Honig, verantwortlich....

KLAR! Schwerpunkt Wald: Bienensterben verhindern!

Rettet die Bienen! Bienensterben ist schon seit Jahren immer wieder ein Thema. Doch was steckt wirklich hinter „save thebees“ und Co.? Was gefährdet Bienen? Und vor allem wie können wir sie schützen? Bienen sind für viel mehr Nahrung, als nur Honig, verantwortlich....

mehr lesen
KLAR! Schwerpunkt Wald: Neophyten – Schädlinge

KLAR! Schwerpunkt Wald: Neophyten – Schädlinge

Schädlingsbefall Durch die Veränderungen es Klimawandels wird die Artenvielfalt und die Anzahl der Schädlinge in Österreich steigen. Einerseits ermöglicht das wärmere Klima, dass Arten die derzeit eher in südlicheren Gebieten heimisch sind nun auch bei uns überleben...

KLAR! Schwerpunkt Wald: Neophyten – Schädlinge

Schädlingsbefall Durch die Veränderungen es Klimawandels wird die Artenvielfalt und die Anzahl der Schädlinge in Österreich steigen. Einerseits ermöglicht das wärmere Klima, dass Arten die derzeit eher in südlicheren Gebieten heimisch sind nun auch bei uns überleben...

mehr lesen
KLAR! Schwerpunkt Wald: Angepasste Obstbäume

KLAR! Schwerpunkt Wald: Angepasste Obstbäume

Heimische Obstbäume vor Herausforderungen Nicht nur Bäume haben einen großen Einfluss auf den Klimawandel, sondern die Veränderungen durch den Klimawandel stellen heimische Obstbäume vor große Herausforderungen. Zum Problem werden frühere Blütezeiten mit der erhöhten...

KLAR! Schwerpunkt Wald: Angepasste Obstbäume

Heimische Obstbäume vor Herausforderungen Nicht nur Bäume haben einen großen Einfluss auf den Klimawandel, sondern die Veränderungen durch den Klimawandel stellen heimische Obstbäume vor große Herausforderungen. Zum Problem werden frühere Blütezeiten mit der erhöhten...

mehr lesen
KLAR! Schwerpunkt Wald: Klimawandelangepasste Bäume

KLAR! Schwerpunkt Wald: Klimawandelangepasste Bäume

Anpassung von Bäumen an den Klimawandel Mindestens den gleichen Einfluss den Bäume auf den Klimawandel haben, wird der Klimawandel auf unsere heimischen Baumbestände haben. Nicht nur die extremer werdenden Höchstwerte werden für manche Baumarten zum Problem, sondern...

KLAR! Schwerpunkt Wald: Klimawandelangepasste Bäume

Anpassung von Bäumen an den Klimawandel Mindestens den gleichen Einfluss den Bäume auf den Klimawandel haben, wird der Klimawandel auf unsere heimischen Baumbestände haben. Nicht nur die extremer werdenden Höchstwerte werden für manche Baumarten zum Problem, sondern...

mehr lesen
KLAR! Schwerpunkt Wald: Klimafitte Waldflächen

KLAR! Schwerpunkt Wald: Klimafitte Waldflächen

Klimawandel & Forstwirtschaft Die vielen klimatischen Veränderungen die der Klimawandel mit sich bringt (und bringen wird) haben einen relevanten Einfluss auf unsere heimischen Wälder. Trockenheit und Hitze, aber auch Stürme, Niederwasser und Spätfrost sind nur...

KLAR! Schwerpunkt Wald: Klimafitte Waldflächen

Klimawandel & Forstwirtschaft Die vielen klimatischen Veränderungen die der Klimawandel mit sich bringt (und bringen wird) haben einen relevanten Einfluss auf unsere heimischen Wälder. Trockenheit und Hitze, aber auch Stürme, Niederwasser und Spätfrost sind nur...

mehr lesen
KLAR! Klimafit Beratung für Häuslbauer und Sanierer

KLAR! Klimafit Beratung für Häuslbauer und Sanierer

Der Einfluss den Gebäude auf den Klimawandel haben ist bereits bekannt. Doch was ist mit dem Einfluss, den der Klimawandel auf uns und unsere Häuser und Wohnungen hat? Vereinbaren Sie mit Ihrem/Ihrer „Ich tu's“-BeraterIn ein Telefonat, eine Videokonferenz oder eine...

KLAR! Klimafit Beratung für Häuslbauer und Sanierer

Der Einfluss den Gebäude auf den Klimawandel haben ist bereits bekannt. Doch was ist mit dem Einfluss, den der Klimawandel auf uns und unsere Häuser und Wohnungen hat? Vereinbaren Sie mit Ihrem/Ihrer „Ich tu's“-BeraterIn ein Telefonat, eine Videokonferenz oder eine...

mehr lesen
KLAR! Dechantskirchen & Vorau ziehen an einem Strang

KLAR! Dechantskirchen & Vorau ziehen an einem Strang

Naturkatastrophen häufen sich: Intensive Zeiten für die Feuerwehr Die Sommer werden heißer, das Klima verändert sich und Naturkatastrophen, wie Hochwasser und Großschadenereignisse, werden immer häufiger. Gemeinden können diese Entwicklung nicht völlig verhindern,...

KLAR! Dechantskirchen & Vorau ziehen an einem Strang

Naturkatastrophen häufen sich: Intensive Zeiten für die Feuerwehr Die Sommer werden heißer, das Klima verändert sich und Naturkatastrophen, wie Hochwasser und Großschadenereignisse, werden immer häufiger. Gemeinden können diese Entwicklung nicht völlig verhindern,...

mehr lesen
KLAR! Was der Klimawandel mit unserer Gesundheit macht

KLAR! Was der Klimawandel mit unserer Gesundheit macht

Die Auswirkungen des Klimawandels machen natürlich auch vor unserem Körper und unserer Gesundheit keinen Halt. Temperaturanstieg, vermehrte Naturkatastrophen und Änderung des Ökosystems haben mehr Einfluss auf unsere Gesundheit als man auf den ersten Blick erkennt....

KLAR! Was der Klimawandel mit unserer Gesundheit macht

Die Auswirkungen des Klimawandels machen natürlich auch vor unserem Körper und unserer Gesundheit keinen Halt. Temperaturanstieg, vermehrte Naturkatastrophen und Änderung des Ökosystems haben mehr Einfluss auf unsere Gesundheit als man auf den ersten Blick erkennt....

mehr lesen
KLAR! Gratis Wasser umweltschonend nutzen!

KLAR! Gratis Wasser umweltschonend nutzen!

Gerade in Zeiten in denen die Regionen mit Wasserknappheit zu kämpfen haben, kann es eine große Hilfe sein, Regenwasser gut nutzen zu können. Hier kann auch jeder privat seinen eigenen Regenwasserspeicher anlegen. Dies ist nicht nur in Häusern mit großen Gärten...

KLAR! Gratis Wasser umweltschonend nutzen!

Gerade in Zeiten in denen die Regionen mit Wasserknappheit zu kämpfen haben, kann es eine große Hilfe sein, Regenwasser gut nutzen zu können. Hier kann auch jeder privat seinen eigenen Regenwasserspeicher anlegen. Dies ist nicht nur in Häusern mit großen Gärten...

mehr lesen

KLIMA­WANDEL­ANPASSUNGS­MANAGER

DI Markus Plank

Impulszentrum 1, 8250 Vorau

}

MO-FR, 09-16 Uhr

Oder nach Terminvereinbarung