Region Energieimpuls Vorau
KEM Vorau
Die Klima- und Energiemodellregionen (KEM) sind eine österreichweite Initiative des Klima- und Energiefonds. Das Primärziel ist die Nutzung von regionalen Ressourcen, der Steigerung der Energieeffizienz sowie das Sparen von Energie, um als Vorbild für andere Regionen zu dienen.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms Klima- und Energiemodellregionen durchgeführt.





KLima und Energie-modellregion
ENERGIEIMPULS VORAU
Umsetzungskonzept
Aktualisierung 2023
Unter dem untenstehenden Link finden Sie das PDF zum aktualisierten Umsetzungskonzept ders Klima und Energie-Modellregion
„EnergieIMpuls Vorau“
Energie Sparen? Sicher!
Energieoffensive Steiermark
Wie Sie jetzt Energie & Geld sparen können, erfahren Sie unter:
https://energiesparoffensive.at/
Eine Aktion der „Ich Tu’s Beratung“ und vom Land Steiermark.

Energieautark werden
Unabhängigkeit im Energiebereich
Für die Region ENERGIEIMPULS Vorau bedeutet dies nicht weniger, als die Erlangung eines energieunabhängigen Status und der 100% Ausstieg aus fossiler Energie als langfristiges Ziel. Über ein aufeinander abgestimmtes Bündel an Aktivitäten sollen öffentlichkeitswirksame, bewusstseinsbildende und klimarelevante Effekte erreicht und damit Vorau auf dem Weg zur Plusenergieregion unterstützt werden
Gestalten Sie Ihre Energiezukunft
Energieberatung
Wir beraten Sie in allen Fragen zum Thema Energie. Ob es der Wechsel von der Öl- zur Holzheizung ist, die Montage eine Photovoltaikanlage oder die Installation von Solaranlagen für Warmwasser. Welche Förderung genau für Sie passt klären wir in einem gemeinsamen Beratungsgespräch


Massnahmen
Was setzt die
KEM Vorau um?
- Erwachsenenbildung, Webinar-Reihe und Know-How-Aufbau zu verschiedenen Klimaschutzthemen
- Forcierung von Photovoltaik und Stromspeichern
- Klimaschutz-Beratungsoffensive für Private
- Anstoßen von erneuerbaren Energiegemeinschaften
- Bewusstseinsbildung und Förderung von sanfter Mobilität
- Schwerpunktmaßnahme Alltagsradln
- Ressourcenhof Vorau – Abfallvermeidung
- Regionalität mit Fokus auf Produkte und Dienstleistungen
- Schaffung eines Leerstandskatasters
- Pfarre und Vereine von Vorau go KEM
Förderungen 2024
Förderungen Bund & Land
Wir sind Teilnehmer an österreichischen und internationalen Projekten zur Förderung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Region.
Holzheizungen | Wärmepumpen | Thermische Solaranlagen | Photovoltaik-Anlagen | Thermische Sanierung | Nah- und Fernwärme | Innovative Mobilität | E-Mobilität
Aktuelles bei KEM Vorau
KEM NEWS

Wie ist die Ökobilanz von E-Fahrzeugen?
Elektromotoren arbeiten sehr leise und sind abgasfrei, stoßen also im Betrieb selbst keine...

E-Mobilität legt weiter zu
Bis Mai 2025 wurden in Österreich bereits 25.295 reine Elektroautos zugelassen, der Vorjahreswert...

3. Mobilitätsfrühstück
Veranstaltung Das allseits beliebte Mobilitätsfrühstück 2025 findet heuer zum 3. Mal statt! Wo:...