von SGadmin | Apr. 28, 2025 | KLAR
Im Rahmen eines spannenden Abends hatten wir die Freude, gemeinsam mit den Firmlingen wichtige Themen aus der KLAR! zu erarbeiten. Im Mittelpunkt standen der Klimawandel, Maßnahmen zur Anpassung sowie die Bedeutung der Biodiversität. Mit abwechslungsreichen...
von SGadmin | Apr. 28, 2025 | KLAR
Am 24.04. fand der KLAR!-Workshop „Keep Cool“ statt, bei den Schülerinnen lernten, wie sie ihre Gesundheit im Klimawandel schützen können. Thematisiert wurden sommerliche Hitze, Trinkwasserversorgung, Allergien und Hochwasserschutz, unterstützt durch praxisorientierte...
von SGadmin | Apr. 28, 2025 | KLAR
Gemeinsam mit Ing. Ferdinand Zisser, BEd (EMa Naturschutzbund), laden wir herzlich zu einem spannenden Vortragsabend ein! In unserer KLAR! Region sehen wir uns – wie viele andere Gegenden auch – zunehmend mit nicht-einheimischen Tieren und Pflanzen konfrontiert. Arten...
von SGadmin | Apr. 28, 2025 | KLAR
Mit großer Freude möchten wir Sie darüber informieren, dass die KLAR! Dechantskirchen&Vorau in eine neue Projektphase startet – und das in einem neuen Büro! Wir laden Sie herzlich ein, unsere neuen Räumlichkeiten kennenzulernen und sich über die kommenden...
von SGadmin | März 13, 2025 | KLAR
VERANSTALTUNG Workshop für Private Naturnahe Wiesen sind die artenreichsten Lebensräume auf kleiner Fläche! Die Vielzahl an Pflanzenarten, die sie beherbergen, lockt Insekten, Vögel und eine Fülle weiterer Tiere. Wie legt man eines der artenreichsten Biotope richtig...
von SGadmin | März 12, 2025 | KLAR
Die schönsten kommunalen Wildblumenflächen in KLAR!-Gemeinden Die KLAR! Regionen Joglland, Oberes Feistritztal und Dechantskirchen & Vorau haben gemeinsam den Fotowettbewerb zum Schutz der Biodiversität ins Leben gerufen. Ziel war es, die schönsten kommunalen und...